Unsere Qualitätslabel
Zertifizierungen
Die Heileurythmie-Ausbildung Dornach ist bei EDUQUA und bei der Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie OdA KT als qualifizierte Bildungsinstitution zertifiziert.
EDUQUA – Das Qualitätslabel der Weiterbildung
EDUQUA ist das erste Schweizer Qualitätslabel, das auf Anbieter von Weiterbildung zugeschnitten ist. Es wurde im Jahr 2000 im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO), des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI), der Deutschschweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz (DBK) und dem Schweizerischen Verband für Weiterbildung (SVEB) entwickelt.
EDUQUA bietet Weiterbildungsanbietern eine qualitative Grundlage, wie sie ihre Prozesse und Bildungsangebote steuern und kontinuierlich optimieren können. Das Label fördert Transparenz und Vergleichbarkeit der Weiterbildung zugunsten der KonsumentInnen und trägt dazu bei, die Qualität der Weiterbildungsangebote in der Schweiz sicherzustellen.
Weitere Informationen unter: https://alice.ch/de/dienstleistungen/eduqua

OdA KT akkreditierte KT-Ausbildung
Die OdA KT führt neben der Höheren Fachprüfung KomplementärTherapie die Verfahren Methodenanerkennung, Akkreditierung von Ausbildungen und ein Gleichwertigkeitsverfahren für Praktizierende durch.
Die Heileurythmie-Ausbildung Dornach führt zum Branchenzertifikat OdA KT. Nach zwei Jahren Berufspraxis kann die eidgenössische Höhere Fachprüfung KomplementärTherapie (HFP KT) absolviert werden. Diese führt zum Titel «KomplementärTherapeut/in mit eidgenössischem Diplom».
Mit Absolvierung der HFP erstattet das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) einen Betrag max. CHF 10.500 der Studiengebühren an die Studierenden zurück.
Aktuell prüfen wir die BaföG-Berechtigung für Studierende mit deutscher Staatsangehörigkeit.
Weitere Informationen unter:
https://www.oda-kt.ch
https://www.bafög.de
